- Christian Gottlob Wilke
- Christian Gottlob Wilke (1786 - 1854). Teólogo protestante alemán. Pertenece a la Antigua búsqueda del Jesús histórico iniciada por Hermann Samuel Reimarus.
Enciclopedia Universal. 2012.
Enciclopedia Universal. 2012.
Christian Gottlob Wilke — (* 13. Mai 1786 in Werm bei Zeitz; † 10. November 1854; auch Christian Gottlieb Wilke) war ein deutscher Theologe. Wilke studierte in Leipzig Philosophie und Theologie. 1814 wurde er Feldprediger bei der sächsischen Landwehr, später Pfarrer in… … Deutsch Wikipedia
Christian Gottlob Wilke — (May 13, 1786 – November 10, 1854) was a German theologian born near Zeitz. He studied philosophy and theology at the University of Leipzig, and from 1814 to 1819 served as a minister to a Saxon Landwehr installation. Afterwards he worked as a… … Wikipedia
Christian Gottlob Wilke — (1786 1854). Teólogo protestante alemán. Pertenece a la Antigua búsqueda del Jesús histórico iniciada por Hermann Samuel Reimarus. La cuestión sinóptica La tradición cristiana había establecido que el evangelio más antiguo era el de Mateo. Se… … Wikipedia Español
Christian Hermann Weiße — Christian Hermann Weisse (* 10. August 1801 in Leipzig; † 19. September 1866 ebenda) war ein evangelischer Theologe und spätidealistischer Philosoph. Gegen David Friedrich Strauß versuchte Weisse den historischen Jesus zu rekonstruieren. In… … Deutsch Wikipedia
Wilke — ist der Familienname folgender Personen: Alfred Wilke (* 1902), deutscher Politiker (NSDAP) August Wilhelm Leberecht Wilke (1737–1781), deutscher evangelischer Theologe und Philologe Axel Wilke (* 1963), deutscher Politiker (CDU) und MdL von… … Deutsch Wikipedia
Christian Hermann Weisse — Christian Hermann Weiße Christian Hermann Weisse (auch: Weiße; * 10. August 1801 in Leipzig; † 19. September 1866 ebenda) war ein evangelischer Theologe und spätidealistischer Philosoph. Gegen David Friedrich Strauß versuchte Weisse den… … Deutsch Wikipedia
Christian Heinrich Schmid — (* 24. November 1746 in Eisleben; † 22. Juli 1800 in Gießen) war ein deutscher Rechtswissenschaftler, Literaturwissenschaftler und Rhetoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Christian Andreas Siber — (auch: Sieber; * 15. November 1662 in Schandau; † 31. Januar 1704 in Tennstedt) war ein deutscher Pädagoge und lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
August Wilhelm Leberecht Wilke — (auch: Wilcken, Wilcke; * 17. Mai 1737 in Wurzen; † 4. Oktober 1781 in Zeitz) war ein deutscher Philologe und evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werkauswahl 4 … Deutsch Wikipedia
August Leberecht Wilke — (auch: Wilcken, Wilcke; * 17. Mai 1737 in Wurzen; † 4. Oktober 1781 in Zeitz) war ein deutscher Philologe und evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werkauswahl … Deutsch Wikipedia